E-Flight-Meeting in Hamburg

Treffen der Elektro-Segelflug-Community

E-Flight-Meeting Präsentation
02.11.2025
Datum
10:00-13:00
Uhrzeit
HAC Boberg
Ort
Jetzt für E-Flight-Meeting anmelden

Kostenfrei • Vorherige Anmeldung hilft bei der Planung

Schwerpunkte

  • Aktueller Stand in technologischen Entwicklungen sowie der Produktion
  • Aktueller Stand bekannter Probleme bei Elektrischen Antrieben für Segelflugzeuge
E-Flight AS34ME Segelflugzeug
E-Flight D-K YII Segelflugzeug

Hersteller

  • Das Meeting ist offen für alle Hersteller und soll den Wissenstransfer zu den teilnehmenden Interessenten und Kunden unterstützen
  • Beispiel dafür ist ein sogen. „Deep Dive in spezifische Antriebskonzepte" - Dieser ist von allen Teilnehmern im letzten Jahr sehr begrüßt worden

Teilnehmer

  • Piloten, Halter, Interessenten: Ziel ist u.a. Gründung einer sogen. „Benutzergruppe"; Hersteller übergreifend
  • Zweck derselben: gegenseitige Unterstützung, Rat, Informationsaustausch; Tips und Tricks (Vorbild: die Benutzergruppen der IT-Welt)
  • Vernetzung von Piloten und solchen, die es werden wollen
  • Kommunikation: Ggf. Gründung eines moderierten Forums für Fragen und Themen rund um den Elektro-Segelflug. Modell für die Ausrichtung und Organisation könnten etwa die Foren auf Segelflug.de oder der ASS sein

Ablauf

Zeit
Hersteller
Referent
10:00
Org-Team
-
10:00
Alexander Schleicher Flugzeugbau
T. Moersel
10:30
DG Aviation
H. Back
11:00
Jonker Sailplanes
U. Jonker
11:30
Lange Aviation
A. Lange
12:00
HPH Sailplanes
J. Potmesil
12:30
All Attendants
Wrap-Up & Networking

Organisation

Veranstaltungsort

Der HAC Boberg hat freundlicherweise sein Clubhaus zur Verfügung gestellt

HAC Boberg

Anmeldung & Teilnahme

  • Vorherige Anmeldung hilft uns bei der Planung
  • Das Meeting ist kostenfrei (freiwillige Beiträge werden wir in die Jugendförderung geben)
  • Catering ist zu fairen Kosten verfügbar
  • Anreise per ÖPNV und mit dem Auto ist möglich. Parkplätze sind vorhanden.

Veranstaltungsort HAC Boberg

Interesse geweckt?

Kostenfrei
Netzwerken
Expertenwissen